Sri Lanka: Schüler- und Familienhilfe
Unterstützung für Kinder armer Fischerfamilien
Im Raum Moratuwa gibt es seit Jahren ein kleines Hilfsprojekt, das durch einen Bildungsfond bedürftigen Kindern aus ehemaligen Fischerfamilien hilft. Einige verarmte Familien müssen zusätzlich durch Lebensmittelpakete unterstützt werden, die bedürftigen Kinder erhalten zu Beginn des neuen Schuljahres Kleidung und Schulmaterial.


Immer wieder wenden sich Menschen in ausweglosen Situationen an Rajind Fernando und bitten um Hilfe. Er ist seit Jahren in Nachfolge seiner verstorbenen Mutter Patricia Fernando unser Partner vor Ort: Lebensmittelhilfe, Finanzierung von Medikamenten oder dringend erforderlichen Operationen, Anschaffung von Hausrat, Reparatur ihrer Behausungen, – all das sind Hilfen, die verarmten Menschen eine neue Lebensperspektive ermöglichen.
Einzelnen Familien halfen wir beim Abtragen ihrer Kreditschulden, damit sie aus dem Kreislauf der Neuverschuldung heraustreten und ihre Existenz sichern konnten. Auch der Zugang zu Trinkwasser durch Brunnenbohrungen oder das Verlegen von Wasserleitungen gehören zum gemeinsamen Hilfsprogramm. So vielfältig die Einzelschicksale sind, so unterschiedlich sind auch die notwendigen Hilfeleistungen.
Um hier zu helfen, können Sie eine Projektpatenschaft übernehmen.
Formular Projektpatenschaft Schülerhilfe
Licht – auch für die kleinste Hütte (Solarprojekt 2)
Elektrisches Licht – für uns eine Selbstverständlichkeit
– für Menschen in armen Regionen der Welt ein Luxus!
Als Schwerpunkt dieses Projektes hat sich in den letzten Jahren die Versorgung mit handlichen Solareinheiten entwickelt für Familien, die in besonders armen, entlegenen Regionen Zentral-Sri Lankas leben, ohne Anbindung an das Stromnetz.


Auch am Tag bleiben die meist fensterlosen Behausungen dunkel. Sehr früh am Morgen verlassen die Kinder die kleinen Häuschen oder Hütten, in denen sie mit ihrer Familie leben und laufen weite Strecken zur Schule. Bis diese Kinder nach dem langen Schultag endlich zuhause sind, wird es bald wieder dunkel – denn in Sri Lanka geht die Sonne das ganze Jahr hindurch schon gegen 18 Uhr unter.


Schularbeiten und auch die Heimarbeit der Mutter, um das allzu geringe Einkommen aufzubessern, werden im schummerigen Licht einer Kerosinlampe erledigt. Das strengt sehr an, die Arbeiten werden ungenau, das Kerosin setzt giftige Dämpfe frei und verbreitet Ruß, der in den Augen brennt und sehr intensiv riecht. Das Essen, das die Mutter im Schein dieser kleinen Flamme kocht, schmeckt danach. Die Decke des einzigen Raumes ist rußgeschwärzt vom Kerosin und der Kochstelle.
Durch das Solar-Lampen-Projekt wollen wir die Situation armer Familien verbessern und auch den Kindern den beschwerlichen Weg zu guter Schulbildung um ein Vielfaches erleichtern.
Werden Sie „Licht – Pate“ und schenken Sie einer Familie eine Solarlampe!
Mit dem Beitrag von 50 € wird einer Familie eine Solarlampe installiert
- die Kinder können dann ausgiebig an ihren Hausaufgaben arbeiten und lesen
- sie bleiben vor dem gesundheitsschädlichen Ruß geschützt
- die Erwachsenen können durch Heimarbeit ein Zusatzeinkommen erarbeiten
- schlimme Brandunfälle werden verhindert
- das Licht an der Hütte schreckt wild lebende Elefanten ab
- es wird viel umweltschädliches CO 2 eingespart
Sie möchten dieses Projekt durch einen selbstgewählten, regelmäßigen Betrag unterstützen?
Hier haben wir das entsprechende Formular für Sie bereitgelegt:
Gebührenfrei können Sie direkt über unser Paypal-Konto spenden:
andrea.barz-reimitz@kinderhilfe-kakadu.de
Projektverantwortliche:
Andrea Barz-Reimitz
Johann-Sebastian-Bach-Str. 51
69245 Bammental
Telefon (0 62 23) 4 08 11